top of page

Effektiv und Einfach: Steuererklärung 2024 selber machen mit WISO Steuer

  • Writer: Marcus vom Empfehlungsplatz
    Marcus vom Empfehlungsplatz
  • Jan 16, 2021
  • 5 min read

Updated: Nov 12, 2024

In diesem Blog möchte ich Euch die Vorzüge einer Steuersoftware aufzeigen und wie einfach es hiermit ist, selbst die eigene Steuererklärung zu erstellen. Zudem geben ich hier auch Antworten auf häufige Fragen im Umgang mit WISO Steuer. Ich aktualisierte diesen Blog Beitrag regelmässig. Schreibt Eure Fragen auch gerne in den Kommentarbereich - ich werde versuchen Eure Fragen zeitnah zu beantworten.



Warum überhaupt eine Steuersoftware kaufen?

Mit einer guten Software benötigt Ihr keine spezielle Expertise in Sachen Steuer, da Euch die Software Schritt-für-Schritt durch den Prozess führt. Damit spart Ihr Euch in der Regel mehrere hundert Euro für einen Steuerberater. Zudem gibt Euch die Software viele Tipps, wie Ihr zuviel bezahlte Steuern vom Finanzamt zurückholen könnt. Das ist ein großer Vorteil im Vergleich zu Elster. Damit sind die Kosten einer guten Steuersoftware (35,99 Euro bei WISO Steuer) auch schnell wieder mehr als reingeholt. Zudem können die Kosten für ein Steuerprogramm wie WISO Steuer in der Steuererklärung (des Folgejahres) als Ausgaben angesetzt werden.



Welche Unterstützung bietet eine gute Steuersoftware?

Kurz gesagt reduziert eine gute Steuersoftware wie WISO Steuer den Aufwand beim Erstellen und Versenden der jährlichen Steuererklärung und gibt viele Tipps für höhere Steuerrückzahlungen vom Finanzamt. Einige Funktionen die gute Steuerprogramme bieten sind:


  • Einfacher, elektronischer Beleg abruf: Die Daten aus Eurer jährlichen Lohnsteuerbescheinigung können per Knopfdruck vom Finanzamt abgerufen werden. Die Steuersoftware trägt die Daten automatisch an den richtigen Stellen Eurer Steuererklärung ein. Fortgeschrittenere Steuersoftware wie WISO Steuer erlaubt es zudem gesammelte Belege über Ausgaben abzuspeichern und trägt diese ebenfalls direkt an den richtigen Stellen in Eure Steuererklärung ein.

  • Steuererklärung wird teilweise vorausgefüllt: neben den Daten der Lohnsteuerbescheinigung trägt eine gute Steuersoftware auch andere Daten automatisch ein. So können z.B. die Daten aus dem Vorjahr übernommen werden. Die Kosten für die Steuersoftware werden auch direkt eingetragen.

  • Intelligente Führung durch Fragen: Im Gegensatz zur Papierform des Finanzamtes, führt eine gute Steuersoftware den Benutzer intelligent durch die zu erfassenden Daten. Es werden entsprechende Fragen gestellt und je nach Antwort werdet Ihr an die richtigen Stellen der Datenerfassung weitergeleitet. Zudem prüft die Steuersoftware Eure eingegebenen Daten und macht Euch auf Fehler aufmerksam.

  • Tipps zur Steueroptimierung und Steuern sparen: Eine gute Steuersoftware gibt zudem Tipps, wie Ihr ggf. weitere Steuervorteile erzielen könnt. Beispiele sind Handwerkerkosten oder Spenden an Vereine.

  • Abgabe voll elektronisch: eine Steuersoftware benötigt in der Regel keinen Postversand und keine Ausdrucke in Papierform. Die ausgefüllte Steuererklärung wird per Knopfdruck voll elektronisch an das zuständige Finanzamt übermittelt

  • Steuerbescheid prüfen: eine gute Steuersoftware erlaubt das elektronische Prüfen des Steuerbescheides. Die Software kann das Vorliegen der geprüften Steuerbescheinigung vom Finanzamt prüfen. Zudem bietet eine gute Steuersoftware die Möglichkeit an, dass der Bescheid des Finanzamtes mit der in der Steuersoftware errechneten Erstattung verglichen werden kann. Bei begründeten Abweichungen erlaubt die Steuersoftware auch das Einlegen eines Einspruches gegen den Bescheid des Finanzamtes.

  • Rechnungsbelege einscannen: teilweise wird bei Steuersoftware die Möglichkeit angeboten, Rechnungsbelege automatisch abzuspeichern, welche dann in bei der nächsten Steuererklärung übernommen werden. Manche Anbieter bieten sogar Apps für Smartphones an, mit denen Rechnungsbelege abfotografiert werden können, welche dann ebenfalls in die Steuererklärung übernommen werden. WISO Steuer bietet beispielsweise die Steuer-Box an, welche für Android und iPhone Geräte verfügbar ist.


Welche Funktionen und welche Steuerformulare unterstützt WISO Steuer?

WISO Steuer ist die umfangreichste Steuersoftware am Markt. Beispielsweise werden folgende Themenfelder abgedeckt:

  • Einkommenssteuererklärung

  • Vermietung

  • Einkünfte aus Kapitalerträgen

  • Photovoltaikanlagen

  • Betreuungskosten von Kindern

  • und vieles mehr: Eine detaillierte Funktionsübersicht kann unter folgendem Link eingesehen werden >> Funktionsübersicht von WISO Steuer 2023 <<



Was unterscheidet WISO Steuer von anderen Steuerprogrammen?

WISO Steuer ist die beliebteste Steuersoftware in Deutschland. WISO Steuer belegt auch regelmäßig die Spitzenposition in Tests von Finanztest/Stiftung Warentest (05/2024), Finanzfluss, Computer Bild oder Money (>> Link zu mehr Details zu den jeweiligen Tests). Hauptgrund für das gute Abschneiden von WISO Steuer ist oftmals der hohe Funktionsumfang. WISO Steuer deckt eine große Anzahl an steuerlichen Themen ab; z.B. Vermietung und Verpachtung, Einkünfte am Kapitalmarkt, freiberufliche Tätigkeiten und Gewerbetreibende.

Neben dem Funktionsumfang sind für mich noch folgende Eigenschaften der Steuersoftware WISO Steuer wichtig:

  • mit einer Softwarelizenz von WISO Steuer können bis zu 5 Steuererklärungen abgegeben werden. Damit könnt Ihr nicht nur Eure eigene Steuererklärung mit WISO Steuer ausfüllen und digital an das Finanzamt schicken; sondern auch die von Verwandten oder Freunden.

  • WISO Steuer hat viele Erklär-Videos. Damit füllt man die Steuererklärung nicht nur aus, sondern versteht auch die Hintergründe und entwickelt sich so nach und nach zum Steuerprofi 😎. Ich finde diese kurzen Videos klasse - sie vermitteln die wichtigsten Aspekte zu den jeweiligen Themen kurz und verständlich.

  • mit einer Softwarelizenz von WISO Steuer könnt Ihr die Software auf Eurem Windows Laptop oder Eurem Apple Mac installieren. Alternativ läuft die Software auch vollkommen ohne Installation in Eurem Webbrowser (wie Google Chrome). Auch das Ausfüllen auf dem Smartphone (iPhone oder Android) oder Tablet (iPad oder Android) wird durch entsprechende Apps aus dem Apple AppStore oder Google Playstore unterstützt.

Ich selbst nutze WISO Steuer nun schon seit vielen Jahren und bin damit sehr zufrieden. Zudem hat der Hersteller Buhl WISO Steuer über die Jahre immer weiter verbessert. Über diese Verbesserungen und die einzelnen Programmfunktionalitäten berichte ich auch regelmäßig auf meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@empfehlungsplatz.



Elster vs WISO Steuer: Was unterscheidet WISO Steuer von Elster?

Elster ist das System zur elektronischen Steuererklärung vom Finanzamt. Elster läuft im Webbrowser und ist kostenlos. WISO Steuer ist ein Steuerprogramm vom Hersteller Buhl. WISO Steuer läuft ebenfalls im Webbrowser, lässt sich jedoch auch auf einem Windows oder Apple Mac Laptop installieren. Zudem gibt es für WISO Steuer Apps für Smartphone (iPad, Android) und Tablet (iPad, Android), so dass sich die Steuererklärung auch auf dem Smartphone oder Tablet bearbeiten lässt.

Der größte Unterschied von WISO Steuer zu Elster sind die vielen Steuerspartipps und Erklärvideos. Laut der Statistik des Herstellers Buhl erhalten WISO Steuer Nutzer im Durchschnitt 1.674 Euro vom Finanzamt zurück; dies sind 600 Euro mehr als mit Elster oder anderen Steuerprogrammen.



Wo kann WISO Steuer gekauft werden?

WISO Steuer kann direkt beim Hersteller Buhl gekauft werden >> Link.



Die Bezahlung erfolgt bequem über PayPal oder Bankeinzug/Lastschrift. Die Steuersoftware kann direkt nach dem Kauf genutzt werden.



Was kostet WISO Steuer?

WISO Steuer kostet im Abo 35,99 Euro und beim Einmalkauf 45,99 Euro.

Anmerkung: die Kosten für WISO Steuer können in der Steuererklärung (des darauffolgenden Steuerjahres) voll angesetzt werden.



Abo oder Einzelkauf: Lohnt sich ein Kauf von WISO Steuer im Abo?

Abo bedeutet, dass ein Vertrag bzgl. WISO Steuer abgeschlossen wird und die Kosten von WISO Steuer jährlich von Eurem Konto abgebucht werden. Damit erhaltet Ihr auch jeweils die neueste Version von WISO Steuer. Beim Einzelkauf kauft Ihr hingegen nur die Steuersoftware für ein Steuerjahr und müsst die Software im folgenden Jahr erneut kaufen.

Ich selbst bin seit vielen Jahren Abonnent von WISO Steuer und sehe darin die folgenden Vorteile:

  • WISO Steuer ist im Abo 10 Euro günstiger als im Einzelkauf. Das Abo kostet 35,99 Euro, die Version im Einzelkauf 45,99 Euro.

  • Als Abonnent erhaltet Ihr die Teilnahme an einem WISO Steuer Webminar geschenkt.

  • Als Abonnent erhält man ein jährliches Steuermagazin

  • Als Abonnent erhält man monatliche Newsletter mit Neuigkeiten zur Steuererklärung mit Steuerspartipps.


Viele Erfolg beim Steuern sparen 💰🤑


Video bei YouTube:







Comments


bottom of page