Steuererklärung Online selbst machen
- Marcus vom Empfehlungsplatz
- Nov 24, 2022
- 3 min read
Updated: Nov 12, 2024
In diesem Beitrag greife ich unterschiedliche Fragestellungen rund um die Steuererklärung auf und geben antworten darauf. Es geht unter anderem um Steuersoftware und wie Ihr Eure Steuererklärung damit online, d.h. digital und ohne Papierformulare online erstellen und an das Finanzamt schicken könnt. Zudem gebe gehe ich auf diverse Fragestellungen rund um die Steuererklärung ein. Gerne könnt Ihr im Kommentarbereich Eure Erfahrungen teilen sowie Eure Fragen schreiben - ich werde diesen dann zeitnah in Form von weiteren Frage-Antwort Punkten in den Beitrag zu ergänzen. Ich versuche den Beitrag möglichst kontinuierlich zu erweitern und aktuell zu halten. Spezifische Fragen rund um die Steuersoftware WISO Steuer habe ich in hier (>> Link) beschrieben.
Übersicht der Fragen
Wie kann man seine Steuererklärung Online ausfüllen und an das Finanzamt schicken?
Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist die Nutzung von Elster (>>Link). Elster wird vom Finanzamt bereitgestellt und ist kostenlos. Elster läuft im Webbrowser. Voraussetzung für Elster ist ein sogenanntes Elster Zertifikat, welches Ihr beim Finanzamt beantragen könnt (>> Link).
Eine Alternative zu Elster bieten Steuerprogramme wie WISO Steuer oder Taxfix. Diese Steuerprogramme bieten ebenfalls die Möglichkeit die Steuererklärung online, d.h. in per Knopfdruck digital an das Finanzamt zu schicken. Steuersoftware wie WISO Steuer oder Taxfix erleichtern das Ausfüllen der Steuererklärung und geben nützliche Tipps, wie zusätzlich Steuern gespart werden können. Damit sind die Kosten für diese Steuerprogramme sehr schnell wieder reingeholt. Die Statistiken von WISO Steuer zeigen beispielsweise, dass Nutzer des Steuerprogrammes in der Regel 600 Euro höhere Steuererstattungen erhalten als Nutzer von Elster.
Was ist ELSTER?
ELSTER steht für die ELektronische SteuerERklärung und ermöglicht eine sichere, elektronische Übertragung von Steuerdaten an Finanzbehörden über das Internet. Elster ist eine kostenlose Anwendung zur papierlosen Abgabe der jährlichen Steuererklärung online (über das Internet).
Was ist ein ELSTER Zertifikat und wer braucht es?
Um eine Steuererklärung online / digital an das zuständige Finanzamt zu schicken wird eine elektronische Signatur benötigt. Das Elster-Zertifikat ist eine verschlüsselte Datei, welche vom Finanzamt erstellt wird und die Identität einer Person bestätigt. Das Elster-Zertifikat ersetzt somit die Unterschrift auf dem Papier. Das Elster Zertifikat wird mit einem persönlichen Passwort gesichert. Sowohl die Datei mit dem Elster-Zertifikat als auch das zugehörige Passwort sollten gut und sicher aufbewahrt werden. Hier wird beschrieben, wie man ein Elster-Zertifikat beantragen kann.
Wie kann eine ELSTER-Zertifikat Datei beantragt werden?
Die Beantragung eines Elster-Zertifikats ist ein mehrstufiger, recht einfacher Prozess. Zunächst muss man ein Benutzerkonto auf dem ELSTER-Portal erstellen (>> Link). Im nächsten Schritt schickt das Finanzamt die Aktivierungsdaten per e-Mail und per Post. Dies kann einige Tage dauern. Nach Aktivierung kann die ELSTER-Zertifikatsdatei im ELSTER-Portal heruntergeladen werden. Diese Datei sollte sicher und gut aufbewahrt werden.
Die Schritte zur Beantragung des ELSTER-Zertifikates sind auch ganz gut im nachfolgenden Video von ELSTER Online beschrieben:
Welche Vorteile bietet eine Steuersoftware im Vergleich zu Elster?
Ein Steuersoftware bzw. ein Steuerprogramm erleichtert die Dateneingabe, indem Daten aus dem Vorjahr übernommen werden und Daten vom Finanzamt automatisch abgerufen und an der richtigen Stelle eingetragen werden.
Steuerprogramme prüfen die eingegebenen Daten auf Plausibilität und helfen so falsche Eingaben bzw. das Eintragen an falschen Stellen zu erkennen.
Im Vergleich zu Elster geben Steuerprogramme auch Tipps um zusätzlich Steuern zu sparen. Sehr gute Steuersoftware wie WISO Steuer enthalten auch viele Erklärungen in Video und Textform, so dass man auch versteht was man eingibt und das erworbene Wissen zukünftig für sich nutzen kann, um Steuern zu sparen.
Abgabefrist der Steuererklärung: Bis wann muss die Steuererklärung für das Steuerjahr 2024 beim Finanzamt eingereicht werden?
Die Frist für die Abgabe der Steuererklärung für das Steuerjahr 2024 ist der 31. Juli 2025.
Comments