top of page

Geld investieren und verdienen mit Social Trading bei Wikifolio

  • Writer: Marcus vom Empfehlungsplatz
    Marcus vom Empfehlungsplatz
  • Apr 27, 2021
  • 3 min read


Hallo zusammen,

in diesem Beitrag möchte ich Euch die Social-Trading Plattform wikifolio.com und wikifolios als innovative Finanzprodukte vorstellen. Ich erläutere Euch die Hintergründe von wikifolio und beschreibe, wie Ihr Geld in wikifolios anlegen könnt sowie wie Ihr selbst als wikifolio Trader Geld verdienen könnt. Die Anmeldung bei wikifolio ist kostenlos über folgenden Link (<Klick) möglich.



Was ist wikifolio.com?

wikifolio.com ist Europas führende Internetplattform für Social-Trading. Die Idee hinter Social-Trading ist es, erfahrenen Anlegern die Möglichkeit zu bieten, ihre Anlagestrategien in wikifolios umzusetzen und zu publizieren. Dadurch können erfahrene Trader Geld verdienen, als auch Ihren Bekanntheitsgrad steigern. Anlegern mit weniger Erfahrung ermöglicht wikifolio.com von den Anlagestrategien erfahrener wikifolio Trader zu lernen. Alle Anlageentscheidungen der Trader sind transparent und öffentlich einsehbar. Weiterhin können die Trader über die Kommentarfunktion ihre Anlageentscheidungen begründen und so mit der Community teilen.

Zudem kann auch direkt in wikifolio-Indexzertifikate von erfolgreichen wikifolio Tradern investiert werden. So können Laien direkt vom Anlageerfolg der Profis profitieren.

Hinter wikifolio.com steckt das Finanz-Technologie-Unternehmen wikifolio Financial Technologies AG, das im August 2012 in Wien gegründet wurde. wikifolio.com arbeitet mit namenhaften Unternehmen zusammen; unter anderem mit der Börse Stuttgart, der comdirect bank, der Consorsbank, Finanzen100 sowie der OnVista Group.





Was ist ein wikifolio?

Ein wikifolio ist eine fiktives Depot, das von jedem bei wikifolio.com registrierten Nutzer anlegt werden kann. Das erstellte Depot wird öffentlich publiziert, d.h. es ist auf wikifolio.com für andere Nutzer sichtbar - inklusive aller aller Marktdaten, Kennzahlen und aller getätigten Trades . Jedem Depotinhaber stehen aktuell ca. 250.000 Anlagemöglichkeiten zur Verfügung. Darunter befinden sich ca. 2.500 Aktien, mehr als 1.200 Exchange Traded Products wie Exchange Traded Funds (ETFs) und viele weitere strukturierte Produkte wie beispielsweise Optionsscheine. Damit kann jeder Anleger ein breites Spektrum an Anlagestrategien ausführen - vom konservativen, langfristigen Anlegen in Value Aktien bis hin zum Day Trading ist so alles möglich.


Welche Arten von wikifolios gibt es?

Bei wikifolios wird unterschieden, von wem sie betreut werden, z.B. von Vermögensverwaltern, Medienunternehmen, Börsenbriefen oder Privatpersonen. Der Großteil der in wikifolio erstellten Portfolios stammt von privaten Tradern. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal sind Themenportfolios. Dies bedeutet, dass sich ein Portfolio z.B. auf eine bestimmte Branche oder auf ein bestimmtes Anlagethema spezialisiert hat.


Wer kann ein wikifolio erstellen?

Die Voraussetzungen für die Erstellung eines eigenen wikifolios sind gering. Als Trader muss man über 18 Jahre alt sein und sich bei wikifolio registrieren. Die Registrierung ist kostenlos und kann über folgenden Link erfolgen: bei Wikifolio <Klick.



Wie kann man mit wikifolio Geld verdienen?

Wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind, kann ein wikifolio als wikifolio-Index abgebildet werden. Hierfür muss ein wikifolio mindestens 21 Tage alt sein und bereits zehn unverbindliche Vormerkungen von anderen wikifolio.com Nutzern haben, die bereit wären, insgesamt 2.500 EUR in das zugehörige wikifolio-Zertifikat zu investieren. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, erstellt die Lang & Schwarz Aktiengesellschaft sogenannte Endlos-Indexzertifikate. Endlos-Indexzertifikate werden an der Börse Stuttgart gehandelt und können bei nahezu allen Banken und Online Brokern über die Börse Stuttgart oder direkt bei Lang & Schwarz gekauft und verkauft werden.

Hat ein Anleger in ein wikifolio-Zertifikat investiert, partizipiert er an der Entwicklung des Musterdepots - sprich des wikifolios - in dem der Trader virtuelle Trades durchführt.

Als Trader hängt die Höhe des Verdienstes davon ab, welche Summe andere wikifolio Nutzer in das wikifolio investiert haben, als auch vom vom erwirtschafteten Gewinn mit dem Portfolio. Details zur Tradervergütung können hier nachgelesen werden.


Vorteile von wikifolios

  • Kursgewinne innerhalb eines wikifolios sind steuerfrei, da es ein syntetisches Produkt ist

  • wikifolios sind günstiger als die meisten anderen, aktiv verwalteten Fonds

    • 0,95% Verwaltungsgebühr pro Jahr

    • Peformancegebühr von 5-20% bei entsprechenden Kursgewinnen

  • hohe Transparenz, da alle Aktivitäten/Trades in Echtzeit nachvollziehbar sind

  • sehr gute Investoren können Ihre Anlagestrategien veröffentlichen, ohne bei einer Fondgesellschaft arbeiten zu müssen; interessierte Anleger können davon profitieren - durch Know-How Aufbau und monetär

Nachteile von wikifolios

  • bei handelbaren wikifolios handelt es sich um Zertifikate, welche nicht als Sondervermögen geschützt sind

  • Dividenten von US Aktien werden nicht angerechnet


Viel Erfolg beim Investieren!


Comentários


bottom of page